Schwessi LIVE

 

SMASH ON TOUR: 7. bis 17. März 2025!!

Die queerfeministische Stand Up Show von Female*, FLINTA* und queeren Comedians

7. März 2025 – HAMBURG, Smash Comedy Club

8. März 2025 – BERLIN, Kulturfabrik Moabit

9. März 2025 – JENA, Distelschänke

10. März 2025 – LEIPZIG, Karli Comedy Club

11. März 2025 – HANNOVER, Pavillon

12. März 2025 – DÜSSELDORF, Linkes Zentrum

13. März 2025 – DUISBURG, Stapeltor

14. März 2025BONN, Atelierbühne

15. März 2025 – Frauenfestival Offenbach

16. März 2025 – MÜNCHEN, Lucky Punch Comedy Club

17. März 2025 – FRANKFURT am Main, Kaffeegenuss

***

21. März 2025 – Trans* + Queer Stand Up Comedy Open Mic, Kulturladen St. Georg, Hamburg

28. März 2025 – Stand Up Comedy von Frauen, FLINTA* und Queers, Mathilde Bar Ottensen, Hamburg

4. April 2025 – Stand Up Comedy von Frauen, FLINTA* und Queers, Mathilde Bar Ottensen, Hamburg

11. April 2025 – KÖLN, wohngemeinschaft

11. April 2025 – Stand Up Comedy von Frauen, FLINTA* und Queers, Mathilde Bar Ottensen, Hamburg

12. April 2025 – KÖLN Lachkater

17. April 2025 – Smash Spezial: Musik+Comedy Solo mit Nadu und Gästinnen, Mathilde Bar Ottensen, Hamburg

29. April 2025 – SMASH COMEDY DELUXE! Theaterschiff Hamburg

5. Mai 2025 – Comedy Battle, Haus 73, Hamburg

10. Mai 2025 – KÖLN, Lachkater

11. Mai 2025 – MILF Mixed Show zum Muttertag, KÖLN wohngemeinschaft

4. Juli 2025 – MATRIARCHY FOR FUTURE Festival

13. September 2025 – KÖLN, wohngemeinschaft

16. September 2025 – SMASH COMEDY DELUXE! Theaterschiff Hamburg

11. Oktober 2025 – KÖLN, wohngemeinschaft

1. November 2025 – KÖLN, wohngemeinschaft

13. Dezember 2025 – KÖLN, wohngemeinschaft

 

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

 

WORKSHOPS + SEMINARE

Aktuelle Infos und Termine: www.empathische-erziehung.de 

“Empathische Konfliktlösung mit Kindern”

22. bis 24. April 2025, jeweils 10-16 Uhr, Kulturladen St. Georg (Seminarraum im 1. Stock):

3 Tage Intensivseminar auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg und der pädagogischen Haltung Jesper Juuls – für Eltern, Bonuseltern, Großeltern, Lehrer*innen, Erzieher*innen, Pädagog*innen und alle Menschen, die aus Machtkämpfen aussteigen, (transgenerationale) Traumata, Muster und Glaubenssätze auflösen und eine authentische, empathische Verbindung mit (ihren) Kindern aufbauen wollen. In einer kleinen Gruppe können wir uns gemeinsam ohne zu werten und in vertrauensvoller Atmosphäre selbst erforschen und die volle Verantwortung für unsere Gefühle, Bedürfnisse, und die Beziehung zu unserem Kind übernehmen.

Tag 1: Grundlagen – Einführung und Auffrischung

Tag 2: Selbstempathie – verschiedene Techniken und praktische Übungen an eigenen Konflikten

Tag 3: Einfühlung ins Kind, Erarbeiten der empathischen Vermutung und Konfliktlösungsgespräch als Rollenspiel

Mehr Infos und Anmeldung:

schwessi@empathische-erziehung.de

 

 

* * *